"Zetterer wird im Tor stehen!" I Pressekonferenz vor Werder Bremen
Shownotes
Abonniert "Eintracht Aktuell" jetzt auf Spotify, Apple Podcasts, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Podcast "Eintracht vom Main": https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/ Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
Transkript anzeigen
00:00:00: Einen schönen guten Tag zusammen. Herzlich willkommen zu unserer heutigen Pressekonferenz
00:00:04: mit Chef-Trainer Dino Topmela. Freue mich, dass ihr da seid. Die Bundesliga steht an.
00:00:09: Wir starten am Samstag um 15.30 Uhr in die Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den
00:00:14: SV Werder Bremen. Das Spiel ist natürlich ausverkauft hier im Deutsche Bankpark. Freuen
00:00:19: uns auf eine Tonne Kulisse zum Bundesliga-Auftakt. Und wer keine Karten ergattert hat, das Spiel
00:00:25: wird live auf Sky und in der Konferenz auf der Sonne. Das ist auch das Hauptspiel von
00:00:29: der Sonne übertragen. Und dann starten wir Dino in die Fragen. Wie gehst du es an? Was
00:00:37: sagt dein Gefühl für Samstag? Ja, hallo zusammen. Ich freue mich sehr. Ich glaube, wie bei allen
00:00:45: von euch ist dieses Kribbeln wieder da. Es geht endlich wieder los. Bundesliga steht
00:00:49: vor der Tür. Dann noch am Samstag 15.30 Uhr heimspiel. Besser geht es nicht. Eure Fragen
00:00:56: bitte an unseren Chef-Coach. Nikolas Richter startet von SK Forever. Gute Dino. Im Pokal
00:01:05: musstest du noch die Mannschaft bzw. hast du die Mannschaft noch Zwecksaufbau in einem
00:01:09: internen Testspiel spielen lassen? Wie viele von diesen Spielern, auf jeden Fall viele
00:01:13: von den Spielern kannst du zurückgreifen jetzt gegen Bremen? Ja. Kauer wird jetzt für
00:01:19: das Spiel am Samstag jetzt noch keine Rolle spielen in unseren Überlegungen. Trotzdem
00:01:24: ist es aber weiterhin auf einem sehr guten Weg. Und auch bei Elias Giri ist es noch keine
00:01:28: Option. Dein Gegenarber bei Mario und auch bei Nene sind es schon dann auch klare Kandidaten
00:01:35: für wieder in den Kader zurückzukehren. Christopher Michle von Absolute Fußball. Ja, hallo Dino.
00:01:43: Du hast jetzt einen Torwart verloren. Vielleicht kannst du da noch mal zu Kevin Trapp was sagen.
00:01:48: Auch was für eine Lücke das einfach reißt. Im Zuge dessen haben wir gleich auch zehn
00:01:52: Stunden später einen neuen Torwart hinzugewonnen, was du dir einfach von Michael Zetterer erwartest.
00:01:56: Ja, ich glaube über Trappo, da könnte ich jetzt ein bisschen länger dann auch sprechen.
00:02:03: Eine absolute Legende einfach hier in dem Verein. Man kann gar nicht hoch genug anrechnen,
00:02:10: was er hier alles geleistet hat. Ich glaube, er ist der Töter mit den meisten Weißen Westen.
00:02:15: Er hat die meisten Bundesliga-Spieler als Torwart absolviert. Er hat hier einfach
00:02:19: riesen Fußstapfen hinterlassen und er geht hier, wie ich eben schon erwähnt habe,
00:02:24: absolut als Legende auch. Und es ist ihm auch extrem schwer gefallen. Auf der einen Seite
00:02:30: der Schritt. Wir wissen das bei Trappo auch zwei Herzen in seiner Brust schlagen. Die Stadt
00:02:37: Frankfurt und die Stadt Paris aber eben auch. Und er hat sich dann jetzt für diesen Weg entschieden.
00:02:43: Natürlich ist das für uns ein Verlust ganz klar. Und mit Michael Zetterer haben wir aber den genau
00:02:50: den Torwart bekommen, den wir uns dann auch gewünscht haben. Das war dann die absolute
00:02:55: Wunschlösung für uns alle und wir sind sehr froh, dass das auch funktioniert hat. Was erwarten
00:03:01: wir uns von ihm, dass er einfach Michael Zetterer ist und nicht jetzt versucht in irgendwelche
00:03:07: Fußstapfen da reinzugehen. Das ist, glaube ich, für keinen Keeper dann auch so einfach,
00:03:14: hier so eine Ära einfach zu prägen. Trotzdem ist Michael ein Torwart, der uns sehr viel geben
00:03:20: kann. Er ist mit Ball am Fuß, mit Sicherheit einer der absoluten Top-Teuter in der ganzen
00:03:27: Liga. Da warten wir uns natürlich dann auch einiges von ihm. Und auch, dass das Torwartspiel betrifft.
00:03:33: Er hat jetzt in Bremen gezeigt, dass er auf Top-Bundesliga-Niveau auch spielen kann und mit
00:03:40: ihm, mit Kauer und auch mit Jens Kral fühlen wir uns jetzt da schon hervorragend aufgestellt.
00:03:46: Michael Maxen von Hitradu FFH. Hallo, Herr Topmüller. Ich würde da nochmal direkt andocken.
00:03:53: Michael Zetterer ist ja jetzt aus Bremen gekommen und spielt jetzt direkt das erste Spiel wahrscheinlich
00:03:59: gegen Bremen. Wie sehen Sie denn diese Konstellation? Das ist ja schon kurios. Haben Sie da mit ihm
00:04:03: noch mal irgendwie drüber geredet? Oder ist das im Profi-Fußball vielleicht manchmal einfach so?
00:04:08: Ja, ich glaube schon, dass das was spezielles ist, auch auch für ihn. Wie sagt man so schön,
00:04:15: das sind die Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Ja, aber am Ende geht's drum für uns,
00:04:22: am Samstag Bundesligaspiel zu gewinnen. Er wird mit Sicherheit den einen oder anderen vorm Spiel
00:04:28: dann vielleicht ein bisschen herzlicher begrüßen, weil sie einfach kennt. Seine Kollegen sind,
00:04:31: natürlich haben wir mit ihm schon auch über das Spiel gesprochen, über die Mannschaft gesprochen,
00:04:37: aber ich glaube, da sind wir auch so ganz gut vorbereitet von unserem Analyse-Team und wissen
00:04:44: da auch einfach, was auf uns zukommt. Farina Fichter-Zenka von Sky Sport News.
00:04:50: Gute, eine Frage noch zu den Neuzugängen. Da gibt es ja den einen oder anderen Eindruck jetzt,
00:04:58: auch gerade nach dem Pokalspiel. Wie würde das Resumé ausfallen, wie die sich integriert haben
00:05:02: und vielleicht gab es auch Überraschungsmomente aus deiner Sicht? Ja, also die Jungs, die jetzt
00:05:08: dazu gekommen sind, beziehungsweise dann auch die Rückkehrer von ihr online, haben es bisher zu
00:05:14: einer Vorbereitung sehr gut gemacht. Ich glaube, vor allem mit Johnny und auch mit Ritz haben wir
00:05:20: natürlich zwei Spieler dazu gewonnen, die in den letzten Jahren bei ihren Vereinen herausragend
00:05:25: gut gespielt haben und das erwarten wir uns natürlich auch von den beiden, dass sie das auch
00:05:30: hier bei uns gemeinsam mit den anderen Jungs, die dann auf dem Platz stehen, tun werden. Die
00:05:35: Integration ist, glaube ich, wie so oft einfach reibungslos abgelaufen, weil die neuen immer
00:05:42: auf eine Gruppe treffen, auf ein Staff treffen, der total offen ist und da ist jeder herzlich willkommen.
00:05:50: Die Jungs bringen sich super ein, sowohl auf als auch neben dem Platz und jetzt am Ende geht es
00:05:56: natürlich drum, dass auf dem Platz dann auch eine Top-Performance hinlegen und da sind wir
00:06:00: auch auf einem guten Weg. Christian Adolf vom HR. Hallo Lidon, nach dem Pokalspiel,
00:06:08: wie viel mehr Fokus, Intensität, Schärfe war denn jetzt in dieser Trainingswoche drin hin zu
00:06:12: diesem ersten Bundesligaspiel? Ja, wenn ich jetzt sage, dass da nochmal deutlich mehr, dann wird es ja
00:06:20: auch gleichzeitig heißen, dass es vom Pokalspiel nicht ganz so war und es war vom Pokalspiel
00:06:24: schon gut und genauso ist es jetzt auch. Ich glaube, es ist wie bei allen einfach eine große
00:06:32: Vorfreude einfach da, endlich dann auch wieder Bundesligafußball zu spielen, endlich wieder
00:06:37: hier zu Hause vor unseren Fans spielen zu dürfen. Das ist für alle von uns immer wieder auch ein
00:06:43: Erlebnis und da freuen wir uns einfach unheimlich drauf. Ich habe die Jungs in der ganzen Woche
00:06:49: schon auch wieder sehr konzentriert und fokussiert wahrgenommen und jetzt gilt es morgen noch ein
00:06:55: Top-Abschluss-Training zu machen und dann fühlen wir uns sehr gut vorbereitet für das Spiel am Samstag.
00:07:00: Felix Breiner von RTL. Gut Herr Topmüller, jetzt haben Sie schon gesagt, Sie haben mit Ihrem
00:07:07: Analyse-Team viel herausgefunden über Bremen. Jetzt sind die rausgeflogen im Pokal. Die Vorbereitung
00:07:12: von Bremen war auch nicht die allerbeste. Was haben Sie denn herausgefunden? Was kommt da für
00:07:16: eine Mannschaft auf Sie zu am Samstag? Ja, eine Mannschaft, die mit Sicherheit auch einen Umbruch
00:07:22: zu bewältigen hat mit einem neuen Trainerteam, aber grundsätzlich, wenn man auch die Spielanlage
00:07:29: sieht, ist es schon ein bisschen ähnlich auch, wie es eben davor war. Sie sind im Spielaufbau
00:07:34: unter Druck, sind Sie sehr gut, haben Sie sehr gute Ideen, welche Spieler, welche Zonen Sie finden
00:07:39: wollen, wie Sie dann in Dynamiken kommen wollen. Das haben Sie gut gemacht und ich habe mir das
00:07:44: Spiel natürlich gegen Bielefeld auch angeschaut. Ich fand es, dass Sie auch im Pressing sehr gut
00:07:48: waren und am Ende ist es halt so, dass die gelb-rote Karte dann natürlich auch für Aminia
00:07:55: Bielefeld dann ein Riesenvorteil war. Das muss man einfach auch so sagen, dass es jetzt auch nicht
00:07:59: das leichteste Pokalauswärtsspiel war. Vorbereitungsspiele, ehrlicherweise, gebe ich da nicht so
00:08:05: viel auf die Ergebnisse, die da an den Testspielen erzielt werden. Da weiß man auch nicht, wie die
00:08:11: herangehensweise immer ist von dem jeweiligen Trainer. Bei uns ist es ja auch so, dass mir einfach
00:08:16: Inhalt wichtiger ist, als dann am Ende ein Testspielergebnis. Dass mir der Trainingswoche
00:08:20: wichtiger ist und deswegen ist da immer ein bisschen schwierig, diese Dinge dann auch richtig
00:08:24: einzuschätzen. Ich glaube, dass Bremen eine sehr gute Mannschaft am Samstag auf den Platz
00:08:29: bringen wird. Sie haben in den letzten acht Bundesliga-Spielen keins verloren. Wir haben
00:08:34: sechs Mal hintereinander jetzt nicht verloren. Von daher glaube ich einfach, dass es ein
00:08:37: interessantes Spiel wird und wir den Gegner einfach maximal ernst nehmen müssen, auch wenn
00:08:43: wir um die vielleicht etwas dünne Personaldecke jetzt im Moment gerade auch sehen, weil er auch
00:08:48: war, dass sie da die ein oder andere Verletzungsproblematik haben. Aber am Ende werden trotzdem elf
00:08:54: richtig gute Spieler auf dem Feld stehen. Ingut Ustewitz von der Frankfurter Rundschau.
00:08:59: Dino, wo wir jetzt schon bei Bremen waren, wie ist denn die herangehensweise in so einem
00:09:03: ersten Spiel? Gibt es gleich ein Offensivfeuerwerk, Spektakel oder eher im Gegenteil, dass man
00:09:10: nicht überträgt gleich ganz am Anfang? Offensivfeuerwerk, am Ende geht es ja dann
00:09:16: auch immer darum, was gibt der Gegner dann auch für Räume her? Im Pokal war es halt so,
00:09:22: dass der Gegner sich dann komplett hinten reingestellt hat, dann ist es nicht ganz so
00:09:25: einfach. Ich glaube schon, dass es ein deutlich offeneres Spiel wird, weil das einfach auch
00:09:30: die Art und Weise ist von insgesamt von Werder Prem, dass sie für einen attraktiven Fußball
00:09:35: stehen, dass sie für einen guten Offensivfußball stehen. Und ich glaube, wer auch Horst Steffen
00:09:39: letztes Jahr in der zweiten Liga bei Elversberg gesehen hat, das sind genau auch diese gleichen
00:09:45: Merkmale. Das ist ein Trainer, der Fußball spielen will, der nach vorne spielen will.
00:09:49: Und von daher erwarte ich schon dann auch einen offenen Schlagabtausch. Natürlich wollen
00:09:55: wir jetzt da kein wildes Spiel haben, dass wir in Kontasituationen einfach gut abgesichert
00:10:00: sind. Aber grundsätzlich erwarte ich schon auch von meiner Mannschaft, dass wir mit der
00:10:07: maximalen Intensität sofort in das Spiel reingehen. Also da geht es jetzt nicht, um mal
00:10:12: schauen, wie man die Saison reingrufen, sondern es geht schon drum, von Anfang an zu zeigen,
00:10:16: dass wir hier unbedingt die Punkte in Frankfurt halten wollen. Hartmut Scherzer.
00:10:30: Und setzt du auf ihn als Führungskraft?
00:10:32: Ja, absolut.
00:10:35: Ich glaube, das war relativ schnell klar.
00:10:37: Schon als er letztes Jahr gekommen ist, dass es ein Spieler ist,
00:10:40: der diese Liederqualitäten eben hat und auch mit Leistung auf den Platz
00:10:45: vorne wegmarschiert und auch in der Lage ist, andere Spieler mitzureißen.
00:10:49: Und Rasmus ist für uns ein brutal wichtiger Spieler,
00:10:52: der eben genau diese Funktion mitbringt, das Publikum zu begeistern,
00:10:57: das Publikum mitzunehmen, aber auch dann natürlich
00:11:00: seine Mitspieler Thorsten Sigmund von Sport1.
00:11:03: Hallo, Dino.
00:11:07: Die Kollegen aus Bremen haben in der Saisonvorbereitung im Trainingslager
00:11:12: auch ein Gespräch längeres mit Michael Zettra geführt.
00:11:15: Und da hat er auch einen Klarnsatz geäußert, dass er sich mit seinen 30
00:11:20: Jahren eigentlich nicht mehr auf die Bank bei irgendeinem vereinsetzen will.
00:11:23: Jetzt habt ihr ihn verpflichtet.
00:11:24: Kannst du vielleicht mal so einen Einblick geben, wie du auch über den Samstag hinaus
00:11:29: seine Rolle definierst, wie sind die Planungen mit ihm?
00:11:31: Ja, wie sind die Planungen mit ihm?
00:11:34: Am Ende wird er jetzt am Samstag im Tor stehen.
00:11:37: Und dann dann schauen wir einfach, wie sich die nächsten Wochen entwickeln.
00:11:40: Ich bin ja jetzt auch kein hellseher und weiß, wie jetzt der weitere Verlauf
00:11:45: von Kauers Santos einfach ist.
00:11:47: Wir haben Michael verpflichtet, weil wir überzeugt sind von ihm als Mensch und
00:11:52: auch als Torwart, der es in der Lage ist, hier top Leistung zu bringen als Torwart.
00:11:59: Und dann müssen wir einfach schauen, wie sich die nächsten Wochen entwickeln.
00:12:02: Also wir sind einfach total froh, dass er da ist und er jetzt auch die
00:12:05: Möglichkeit bekommt, direkt auch sein Können unter Beweis zu stellen.
00:12:08: Pepi Schmilz vom Wiesbadener Kurier.
00:12:12: Dino, du hast gesagt, Skiri steht noch nicht zur Verfügung.
00:12:16: Jetzt hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass Aronson auch noch den Verein verlässt.
00:12:21: Interessanterweise, sagt am selben Tag der Sportvorstand, wir machen da nichts mehr.
00:12:25: Wir tun da nichts mehr.
00:12:27: Dann guckt man im Januar sind Sahibi und Skiri wahrscheinlich beim Afrika Cup.
00:12:32: Wie sieht denn der Trainer das?
00:12:34: Der Trainer sieht es so, dass er sich jetzt da öffentlich mit Sicherheit nicht
00:12:41: so zu äußern wird, dass es nachher heißt, OK, Markus redet so, der Trainer redet so.
00:12:45: Eins können wir mal glauben, uns liegt ja alle, alle das Wohl des Vereins am Herzen,
00:12:50: dass wir erfolgreich sind, dass wir mit maximal gutem Gewissen dann auch
00:12:55: nach dem ersten September in die weitere Saison gehen.
00:12:58: Und von daher, glaube ich, sollten wir da einfach auch Markus Krösch und seinem Team
00:13:04: vertrauen und dann dann schauen wir, was sich bis zum ersten Neunten dann einfach noch ergibt.
00:13:09: Johannes Wolf von der Bildzeitung und dann Christoph von Michel.
00:13:13: Heidino, du hast vorhin über Mario schon mal kurz angerissen.
00:13:16: Da nochmal eine Nachfrage.
00:13:18: Wo siehst du ihn aktuell, also auch beim, was den, was den Fitnessstand angeht,
00:13:22: dass so die, die, die Match Fitness auch angeht, ist er da jetzt schon direkt
00:13:26: wieder bei 100 Prozent oder wird das noch ein Prozess, der jetzt vielleicht
00:13:29: noch die nächsten Wochen noch weitergeht und dann vielleicht noch angestoßen auf
00:13:34: die Frage, weil es die gleiche Position ist mit Jan Usun.
00:13:36: Ist er gerade in der Position, wo er sich wirklich auch mal so was er
00:13:40: bislang noch nicht geschafft hat, festspielen kann bei dir?
00:13:42: Ja, Mario, Mario hat es jetzt wirklich sehr, sehr gut getan.
00:13:47: Einfach die letzte Woche nochmal zu nutzen, um da an den, an den kleinen
00:13:53: Defiziten, die einfach eben nach der langen Verletzungspause und nach der kurzen
00:13:57: Vorbereitungszeit für ihn einfach da waren, aufzuarbeiten.
00:13:59: Er hat jetzt in der Woche auch wieder einen richtig guten Eindruck hinterlassen.
00:14:03: Er ist auf jeden Fall im Kader, so viel kann ich schon mal verraten.
00:14:07: Und ich glaube, dass es natürlich auch ein Prozess ist, bis er dann wieder dann tatsächlich
00:14:11: bei diesen 100 Prozent ist, dass das schon vielleicht noch ein paar Momente dauert.
00:14:18: Aber am Ende, glaube ich, so diese letzten Prozente nimmst du dir, holst du dir
00:14:21: natürlich auch über Spielzeit dann in Pflicht spielen.
00:14:24: Und da sind wir einfach froh, dass er jetzt auch wieder uns dann zur Verfügung steht.
00:14:29: Jan Usun hat eine sehr, sehr gute Vorbereitung gespielt.
00:14:33: Leider dann am Ende ein paar Trainingseinheiten verpasst.
00:14:38: Trotzdem war es dann schon auch von uns ein Zeichen an ihn, dass wir ihn dann
00:14:43: direkt in die Startelf jetzt gestellt haben, nachdem er dann auch erst
00:14:45: mittwochs ins Training eingestiegen ist, weil wir einfach honoriert haben,
00:14:50: was er in den ersten Wochen in der Vorbereitung einfach gezeigt hat.
00:14:53: Und da ging es immer wieder um das Thema Bereitschaft,
00:14:57: Aktivität im Gegenpressing, was mit Ball nicht nur jeden Ball in Fuß haben
00:15:01: wollen, sondern auch Tiefenläufe starten, um vielleicht dann nochmal Räume
00:15:04: frei zu ziehen für seine Mitspieler.
00:15:06: Und da ist er auf einem super Weg und ich freue mich dann einfach auch für ihn,
00:15:11: weil wir alle von ihm als Fußballer total überzeugt sind.
00:15:16: Und wenn er einfach diese Komponente noch mit hinzufügt in sein Spiel,
00:15:19: dann kommt seine Qualität ja noch mehr zum Tragen und natürlich ist es
00:15:23: jetzt auch für ihn eine Möglichkeit, den Fuß richtig in die Tür reinzustellen.
00:15:27: Die noch mindestens im Zentrum ist ein bisschen ruhiger geworden.
00:15:33: Es ist um Oscar Höll und er wurde zwar jetzt eingewechselt, aber man hatte
00:15:36: so das Gefühl, als er kam, ging es zwar mit der Verletzung los, aber man hatte
00:15:40: gleich so einen sehr guten Eindruck, auch danach seinem Comeback.
00:15:43: Im Frühjahr hattest du nicht mehr ganz auf ihn gesetzt.
00:15:46: Wie siehst du ihn momentan?
00:15:48: Wie ist einfach der Stand bei ihm?
00:15:49: Hast du da momentan ein gutes Gefühl, dass da bald der nächste Schritt kommt?
00:15:52: Ja, absolut.
00:15:55: Ich glaube, das war dann jetzt am Ende der letzten Saison, weil dann einfach
00:15:59: Hugo und Elias Top gespielt haben auf der Position und auch als du super
00:16:06: harmoniert haben, war dann vielleicht die Spielzeit für ihn nicht ganz so,
00:16:10: wie es vielleicht auch verdient gehabt hätte, aufgrund seinen Trainingsleistungen.
00:16:15: Und jetzt ist er wirklich auf einem guten Weg, dann auch für uns ein wichtiger
00:16:19: Spieler zu werden. Und wir sind froh, dass er da ist.
00:16:23: Er hat seine Themen, die er von uns immer wieder mit an die Hand bekommt.
00:16:28: Die versucht er wirklich top umzusetzen und ist da auf einem guten Weg.
00:16:33: Und ich glaube, er kann uns extrem viel geben, was seine Giftigkeit betrifft,
00:16:37: was diese Qualitäten einfach betrifft in Sachen Balleroberung, in Sachen
00:16:42: Intensität, in Sachen Dynamik.
00:16:44: Und da hat er auch jetzt im Pokalspiel schon wieder den einen oder anderen
00:16:48: guten Ballgewinn im Gegenpressing erzielt, wo man gemerkt hat, dass er einfach
00:16:53: eine unheimliche Power einfach auf den Platz bringt.
00:16:56: Und jetzt geht es einfach darum, da ein bisschen mehr Positionstreuen noch
00:16:59: reinzubekommen auf der Position.
00:17:01: Und dann wird er uns auch viel Freude bereiten.
00:17:04: Johannes Wolf.
00:17:09: Die nur die Tage oder die letzte Woche sind so die berühmten Magnetabellen
00:17:12: rumgegangen, die jeder für sich bestückt.
00:17:15: Jetzt habe ich leider keine da, aber die imaginäre Magnetabelle.
00:17:19: Wo würdest du Eintracht Frankfurt dort drauf setzen?
00:17:21: Wo würdest du uns denn hinsetzen?
00:17:26: Ich habe Platz vier getippt.
00:17:27: Ja, den nehmen wir natürlich.
00:17:30: Ja, am Ende, glaube ich, ist unser Ziel und unser Anspruch auch nach wie vor
00:17:34: immer das internationale Geschäft.
00:17:37: Es klingt vielleicht ein bisschen langweilig, aber trotzdem sind wir
00:17:40: letzte Saison super damit gefahren, dass wir gesagt haben, OK, wir
00:17:44: wir konzentrieren uns auf uns, wir konzentrieren uns auf den Moment.
00:17:47: Und dann schauen wir, was am Ende bei rauskommt.
00:17:50: Und das war dann letzte Saison, dann sogar Platz drei mit der
00:17:55: erstmaligen Qualifikation für die Champions League.
00:17:57: Und jetzt, jetzt gehen wir es genauso an.
00:18:00: Wir wollen am Samstag unbedingt einen guten Start in die Bundesliga Saison
00:18:05: im heimspieligen Bremen und dann wollen wir natürlich versuchen,
00:18:08: in diesen gewissen berüchtigten Flow einfach reinzukommen.
00:18:11: Aber dafür müssen wir extrem hart arbeiten. Ingo Bitter.
00:18:15: Dino, jetzt gehen wir mal davon aus, dass das mit Aronson durchgeht.
00:18:20: Was denkst du denn, hat gefehlt, dass das Pax hier den Durchbruch bei euch schafft?
00:18:26: Ich habe mit Pax nochmal gestern auch ein bisschen länger gesprochen.
00:18:34: Für mich ist es ein total spannender Spieler, der einen richtig guten Weg
00:18:38: gehen wird. Er kam halt mit dem Wunsch auf uns zu.
00:18:40: Und wir haben dann schon auch eine Verantwortung dem Jungen gegenüber,
00:18:44: weil er einfach auf seiner Position mit Chan, mit Mario, mit Fares.
00:18:50: Wenn man ihn jetzt als zentralen Mittelfeldspieler sieht, der vielleicht
00:18:53: ein bisschen tiefer spielen kann, noch mit Elias, mit Tugolas und mit
00:18:56: mit Oskar Heul und einfach eine total krasse Konkurrenz einfach auch.
00:19:01: Und er kam jetzt auch in Engers dann am Flügel rein und hat auch direkt
00:19:06: gezeigt, was er für eine Qualität hat.
00:19:09: Und wir können ihm nicht die Spielzeit garantieren, die er eigentlich
00:19:15: verdient hätte, aufgrund seiner Qualität, die er einfach mitbringt.
00:19:20: Vielleicht war es im Moment gerade nicht der richtige Zeitpunkt,
00:19:24: der richtige Moment, aber ich traue ihm extrem viel zu.
00:19:27: Er ist ein super Junge, ein super spannender Spieler und ich hoffe, dass
00:19:32: man auch dann noch mal in Europa, Europa sehen werden.
00:19:35: Vielleicht dann noch mal hier bei uns in Frankfurt.
00:19:37: Kommen wir langsam zum Ende, bitteschön Christoph von Michel.
00:19:42: Jetzt kommen ja drei Leute zurück mit Nenem Brown, mit Götze und natürlich
00:19:49: auch noch Artiliat. Das heißt, es wird Enttäuschungen jetzt auch geben,
00:19:52: dass auch Jungs ein verstreichen muss.
00:19:56: Hast du das Gefühl, sich da dann auch nochmal um Orientierung bei
00:20:00: dem ein oder anderen was ändern könnte?
00:20:02: Es gab ja schon, hat man so ein bisschen gemerkt, Aurel Amanda, der
00:20:05: es ein bisschen schwieriger hat.
00:20:07: Hast du da jetzt auch schon ein paar Gespräche einfach geführt und
00:20:10: nochmal Perspektiven einfach auch klar auf den Tisch gelegt?
00:20:13: Ja, am Ende werden wir jetzt hier keinen weg schicken.
00:20:19: Es ist für mich immer wichtig, trotzdem als Trainer mit den Jungs offen
00:20:23: und ehrlich umzugehen und ihnen die Situation zu erklären und ihnen
00:20:27: einfach ganz klar vorzuzeigen, auf welcher Position sie in ihrer
00:20:32: Position gerade stehen, was die Gründe dafür sind, welche Themen es
00:20:36: einfach gibt, die wir sehen, die es noch zu verbessern gilt.
00:20:40: Und da sind wir mit jedem Spieler natürlich im Austausch.
00:20:43: Gut, dann bedanke ich mich bei euch.
00:20:48: Danke dir, Dino, auf einen guten, erfolgreichen Auftakt am Samstag um
00:20:51: 15.30 Uhr im Heimspiel gegen Werder Bremen und euch bis dahin eine gute Zeit.
00:20:55: Vielen Dank.
Neuer Kommentar